Work and Travel Tour nach Italia

Vom grünen Stiefelsporn zum sonnigen Absatz.

Workation statt Wehmut: Wenn die Kinder flügge werden

Da hat man jahrelang alles um die Kids herumgebaut – Schule, Hobbys, Arzttermine, Fahrdienste – und plötzlich ist das vorbei. Die Kinder sind groß, ziehen aus, leben ihr Leben. Und du? Sitzt da, mit Freiheit, die sich erstmal leer anfühlt.
Wir sind gerade (zum Glück nur auf Probe) „Empty Nester“ – und wollten wissen, wie sich das anfühlt. Statt Trübsal also: Koffer packen, Laptop einpacken, los! Eine Workation im Süden – Sonne, Alltag, Arbeit und ein neues Leben ausprobieren …

Es ist der 25. März 2024 – wir sind aufgeregt, denn heute geht es los. Das Auto ist gepackt, die Räder auf dem Dach, noch mal den Sohn geherzt, die Katzen gedrückt, dem Haus Adé gesagt und dann brausen wir los, Richtung Süden. Erstes Ziel wird die Schweiz sein – Familienbesuch für zwei Tage. Dann geht es weiter nach Bologna, denn hier geht die Reise erst richtig los!

Workation Tips Tricks

April 2024

Tag 1 Bologna • Emilia-Romagna

Nach einer Tour über die Schweizer Alpen bei mäßigem Wetter treffen wir abends in Bologna ein. Selbst der Regen und das graue Licht können nicht darüber hinwegtäuschen: Bologna ist eine wunderschöne Stadt. Das Zentrum besticht mit eindrucksvollen alten Bauten, eleganten Arkaden und einer lebendigen Atmosphäre.

Als Universitätsstadt sind die Straßen voller junger Menschen. Wer gerne shoppen geht – was nicht auf unserer Liste steht – ist hier sicher gut aufgehoben. Uns jedoch zieht es eher in die Tempel des guten Geschmacks. Denn in Bologna kann man ausgezeichnet essen!

So starten wir den Abend mit einem Aperitivo in der bekannten Bar … – zusammen mit vielen Bolognesern (die heißen hier wirklich so!), die nach Feierabend auf ein Gläschen und ein paar Häppchen vorbeischauen. Danach geht es zum Abendessen ins San Silvestro in Cantina. Hier werden wir nach Strich und Faden verwöhnt: es gibt Ragu (natürlich!) und hervorragendes Tagliata. Dazu sehr guten Wein aus der Region. Rundum satt und zufrieden bummeln wir danach noch durch die nächtlichen Gassen und über die weitläufige Piazza Maggiore, die stimmungsvoll beleuchtet ist.

Am nächsten Morgen muss ich erst noch ein paar E-Mails checken – es gibt ein paar Dinge zu klären, bevor wir für ein paar Tage abtauchen. Unsere Unterkunft, das Social Hub Bologna, wäre dafür eigentlich ideal. Leider ist das WLAN aufgrund der vielen Remote-Worker hier total überlastet – schade, wenn man sich als Co-Working-Hotel positioniert. Ansonsten ist der Laden aber nett und voll mit Studenten, Digital Nomads und Geschäftsreisenden. Ideal also, wenn man nur einen kurzen Zwischenstopp machen und gleich weiterdüsen möchte.

Bologna selbst ist auf jeden Fall eine eigene Reise wert – aber wir konzentrieren uns diesmal auf den Süden. Nach einem leckeren Frühstück in der Altstadt mit schwarzen Cornetti mit Pistazienfüllung und hervorragendem Cappuccino im Café … starten wir in den Reisetag. Wir sind uns einig: Bologna – wir kommen wieder!

Es geht los und das auto ist gepackt für Work 6 Travel in Italien

Das Auto ist gepackt, die Räder auf dem Dach. Bei winterlichem Wettergeht es los in den sonnigen Süden!

Die altstadtgassen von vieste laden zum Bummeln und genießen ein. Hier wird jedes Deail mit Liebe gepfelgt.

Heute sind wir jedoch mit dem Auto unterwegs, denn wir wollen wandern und baden. Entlang der kurbeligen Küstenstraße die sich hoch über dem Meer mit grandiosen Aussichten um den Gargano schlängelt geht es bis zum Sentiero Natura Mergoli-Vignanotica, der auf der Klippe mit großartigen Ausblicken auf Klippen und Buchten in phantastischen Blau-, Grün- und Türkistönen hinunter in die Baya de Vignanotica führt, deren kalkweiße Klippen unser Ziel sind. Zwar haben wir es mal wieder geschafft zur schlechtesten Zeit auf dem schmalen Kiesstrand einzuteffen – trotzdem lassen sich ein paar schöne Shots machen und auch wenn das Licht mittäglich hart ist so zaubert es doch faszinierende Blautöne auf die blitzweiße Steilklippe …

Neptun vor der Sala Rossa

Quintessencia Charme 

Der Grüne Gargano mit seiner gewundenen Küstenstraße sorgt für spektakuläre Ausblicke!